Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Bekämpft biologisch Buchsbaumzünsler und andere Schadraupen.

Xentari RaupenFrei

Schön buschig, ganzjährig saftig grün als Hecke, Kugel oder Pyramide geschnitten: das freut das Gärtnerherz! Seit einigen Jahren ist das vielseitige Gehölz durch gefräßige Raupen gefährdet: den Buchsbaumzünsler. Schützen Sie Ihre Buchsbäume frühzeitig mit diesem rein biologischen Präparat.

Normaler Preis €16,99
Normaler Preis Verkaufspreis €16,99
Grundpreis €0,68  pro  g
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. und Versand
Packungsgröße
  • Lieferzeit: 1 Werktag
  • wirkt gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
  • mit biologischem Wirkstoff
  • Unbedenklich für Bienen (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) und Nützlinge Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Vollständige Details anzeigen

Über dieses Produkt

Xentari RaupenFrei ist ein biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweißlinge und Traubenwickler. Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung.

Hinweise zur Anwendung

Xentari RaupenFrei wird in Wasser verdünnt. Benötigte Menge des Produktes unter Rühren in das Wasser streuen. Ein gestrichener Messlöffel enthält 1,5 g Xentari. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.

Die Pflanzen vollständig mit der Spritzbrühe benetzen, sobald Raupen oder Raupenfraßstellen erkennbar sind. Bei Buchsbäumen darauf achten, dass auch das Innere der Pflanzen benetzt wird, da die Raupen des Buchsbaumzünslers auch im Inneren der Pflanzen fressen. Xentari wirkt gegen junge und ältere Raupen des Buchsbaumzünslers. Spritzung bei anhaltendem Befall nach 10-14 Tagen wiederholen. Spritzung nach starken Niederschlägen erneut durchführen. Bei der Spritzung sollte die Temperatur über 15° C liegen. Bereits wenige Stunden nach Aufnahme des Mittels stellen die Raupen ihre Fraßtätigkeit ein. Nach 3-5 Tagen sterben sie und fallen von der Pflanze.

Packungsgrößen & Wirkstoff

2 x 3 g Portionsbeutel in Faltschachtel, 25 g Dose in Faltschachtel; * 540 g/kg (54 % w/w) Bacillus thuringiensis subspec. aizawai, Stamm ABTS-1857 * Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): 11 A * biologisches Insektizid WG/Wasserdispergierbares Granulat