Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Blattläuse bekämpfen an Obst, Gemüse, Kräuter & Zierpflanzen

Neudosan AF Neu Blattlausfrei

Ist Ihnen auch eine Laus über die Pflanze gelaufen? Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Aber was hilft sofort gegen Blattläuse? Neudosan AF Neu Blattlausfrei.

Normaler Preis €9,99
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99
Grundpreis €39,96  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. und Versand
Packungsgröße
  • Lieferzeit: 1 Werktag
  • bekämpft Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen
  • keine Wartezeit bis zur Ernte
  • für drinnen und draußen
  • mit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wird
  • wirkt auch Sitkafichtenläuse
  • nicht bienengefährlich und geeignet für den ökologischen Landbau
Vollständige Details anzeigen

Über dieses Produkt

Blattlausfrei ist ein anwendungsfertiges Mittel zur gezielten Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden.

Neudosan AF Neu Blattlausfrei ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es wichtig, dass die Schädlinge direkt getroffen werden. Neudosan AF Neu Blattlausfrei ist auch für Innenräume geeignet.

Hinweise zur Anwendung

Neudosan AF Neu Blattlausfrei ist ein Fertigpräparat. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Unverdünnt spritzen bis zur sichtbaren Benetzung

Schädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blattober- und insbesondere die Blattunterseite mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich tropfnass spritzen.

Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirkung bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an der Kulturpflanze auftreten. Abgetötete Schädlinge bleiben zuweilen noch einige Tage an den Pflanzen haften bevor sie herunterfallen.

Wiederholung der Behandlung:

Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.

Wartezeiten bis zur Ernte: Keine

Packungsgrößen & Wirkstoff

250 ml Flasche mit Sprüher, 500 ml Flasche mit Sprüher; 10,2 g/l (1,02 % w/w) Kali-Seife (Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): unbekannt Insektizid, Akarizid, Flüssigkeit zur unverdünnten Anwendung